page contents
+49 (0)39 386 542 16 info@streger.de

Natürlich wohnlich – Wangentreppe aus Massivholz passt perfekt zum modernen Landhausstil

 

Sorgen? Stress? Hektik? Ein Spaziergang durch die Natur kann da Wunder wirken! Der Blick ins Grüne und die frische Luft erden und machen den Kopf frei für Neues. So ist es nicht überraschend, dass auch bei der Gestaltung der eigenen vier Wände natürliche Materialien zum Einsatz kommen, die wohngesund sind und eine behagliche Ausstrahlung haben.

Massivholzmöbel machen aus einem Haus ein Zuhause! Dass auch eine Treppe zum modernen Landhausstil passen kann, beweist STREGER mit dieser halbgewendelten Holzwangentreppe mit Zwischenpodest. Trittstufen, Handlauf und Pfostenköpfe aus Eiche wurden transparent lackiert, um die charakteristische Maserung sichtbar zu lassen und das Holz gleichzeitig vor möglichen Beschädigungen zu schützen. Alle anderen Elemente wie Setzstufen, Geländerstäbe und Pfostenkörper sind aus mattweiß lackierter Buche und bilden einen spannenden Kontrast zum dunklen Eichenholz. Dekorativ: die Zierelemente an den Pfosten. Aufgesetzte Leisten, die einen Kassettenrahmen bilden, harmonieren perfekt mit der waagerechten Verleistung darüber und machen den An- und Austritt zu einem echten Blickfang. Wie die Sonderpfosten wurden auch die gedrechselten Geländerstäbe nach Kundenwunsch gefertigt – Treppenelemente „von der Stange“ sucht man hier vergeblich. Die Podesttreppe hat 16 Steigungen, wobei die Stufen wandseitig eingestemmt wurden. Die Blockstufe am Antritt stellt eine optische Verbindung zum Wohnraum her. Auch die Sicherheit kommt nicht zu kurz: Der Handlauf im Omega-Profil mit Griffrille ist ein absoluter Hingucker und gibt zusätzlichen Halt beim täglichen Auf und Ab. Damit der Nachwuchs nicht zu Schaden kommt, wurde auch an ein Treppenschutzgitter gedacht. Weitere Informationen zu den Wangentreppen des Massivholz-Spezialisten, die alle über die Europäische Technische Zulassung (ETA) für geprüfte Sicherheit verfügen, gibt es unter www.streger.de.