Spindeltreppen
Gestalten Sie mit STREGER die Treppe,
die Sie sich schon immer gewünscht haben!
Flexible Befestigung – modernes Design
Da zur Befestigung der Treppe keinerlei Wände benötigt werden, ergeben sich zahlreiche Möglichkeiten der Platzierung. Gern wird sie für den Dachausbau genutzt. In der Kombination von Holz und Metall wirkt die Treppe edel und modern. Als Galerietreppe ist sie ein echter Hingucker und kann hier auch gern etwas auffälliger sein. Bei der Planung ist unbedingt auf die Punktlast der Spindel zu achten, da der Fußpunkt nicht auf den trittschallgedämpften Estrich gestellt werden darf. Die Dämmung sollte an dieser Stelle ausgespart und durch eine dünne Schalldämmunterlage aus Gummi ersetzt werden.
Lassen Sie sich von der stabilen Leichtigkeit der STREGER®-Spindeltreppen verzaubern!
Produktinformationen
Unsere Spindeltreppen werden aus massiven riegelverleimten oder stabverleimten Hölzern nach bauseitigen Größen- und Höhenmaßen, Durchmesser von 1200 – 2000 mm, sorgfältig industriell nach DIN hergestellt. Wenn nicht anders bestellt, liefern wir Treppenanlagen in Laubholz der Güterklasse II, entsprechend DIN 68368, A/B und in Nadelholz astarm der Güteklasse I, entsprechend DIN 68365, A/B.
Alle Spindeltreppenanlagen werden komplett verschraubbar hergestellt und sind vorgebohrt. Die Treppenanlagen werden einschließlich 3facher Oberflächenbehandlung gefertigt, soweit von Ihnen nicht anders gewünscht. Auf Wunsch liefern wir die Treppenanlagen gebeizt nach STREGER®-Farbkarte oder Kundenmuster, farbig behandelt, roh oder 2x geölt + 1x gewachst.
Für alle Treppenanlagen wird nur abgelagertes und ofengetrocknetes Holz (Restfeuchte unter 12 %) verwendet. In unserem Grundprogramm sind die Holzarten: Kiefer astarm, Birke, Buche stabverleimt (Parkettoptik), Buche, Esche, Ahorn und Eiche enthalten. Die Materialstärken werden nach handwerklichen Erfahrungen gewählt, d. h. wenn nicht anders bestellt: Stufenstärke: ca. 41-45 mm (je nach Durchmesser), alle Kanten sind gerundet bzw. gefasst.
Das Metallstandrohr, welches sich im Kern der Spindeltreppe befindet, wird in der Stärke je nach Geschosshöhe gewählt. Für Massivholzspindeltreppen bis Geschosshöhe 2800 mm, ist das Metallrohr ca. 58 mm stark. Einem Gewinde zum verspannen der Treppe versehen. Die Distanzholzringe, welche über das Metallrohr im Wechsel mit den Stufen geschoben werden, sind im Außendurchmesser 160 mm stark. Das Austrittsstandardpodest hat einen Winkel von 60° und ist mit dem entsprechenden Austrittsgeländer von Spindel bis Treppenaußenrand versehen.
Der Holzhandlauf ist mitlaufend und bei einer Geschosshöhe bis 2800 mm, 1 x geteilt, die Verbindung der Handläufe ist überlappend. Auf Wunsch kann der Handlauf ungeteilt produziert werden (größeres Transportvolumen).
Zusatzleistungen wie z.B. Brüstungsgeländer für rundes und gerades Deckenloch, Deckelochverkleidungen für rundes und gerades Deckenloch, Austrittspodeste außer Standard, Wandabschlussleisten, Pfosten, Winkel- leisten, usw. sind möglich, um Ihrer Treppe Ihre persönliche Note zu geben.
Die Treppenanlagen werden komplett in Einzelteilen geliefert und für die Eigenmontage nummeriert. Sie können daher von geschickten Heimwerkern selbst montiert werden.
Flexible Befestigung – modernes Design
